🎨 MaterialKopierpapier 80g/m²Bastelkleber1 Packung Toffifee🔨 WerkzeugSchereAhleLinealDrucker🕔 Zeitaufwand5 Minuten(ohne Trocknungszeit)📈 Schwierigkeitsehr leicht ✁1) Vorlage ausdruckenDrucke dir die Bastelvorlage auf normalem Kopierpapier aus und schneide sie an den Rändern mit der Schere zurecht.2) Faltlinien anritzenRitze nun mit der Ahle die verbleibenden Linien nach.Lege dazu das Lineal knapp an der strichlierten Linie an, sodass du sie gerade noch […]
weiterlesen🎨 MaterialPlastiktüten 100x70mm mit VerschlussFotokarton 220-300g/m²KopierpapierBastelkleberSüßigkeiten oder andere Kleinigkeiten zum Füllen der Sackerl🔨 WerkzeugSchereDruckerAhleLinealKlammermaschine und Klammern🕔 Zeitaufwand10 Minuten📈 Schwierigkeitleicht ✁✁1) Vorlagen ausdruckenDie Vorlage für die Tütenverpackung kannst du dir auf Fotokarton ausdrucken. Achte dabei aber darauf, ob dein Drucker Fotokarton drucken kann. Falls nicht drucke dir die Vorlage auf normalem Papier aus und übertrage sie […]
weiterlesen🎨 MaterialKopierpapier 80g/m²NähseideTeebeutel🔨 WerkzeugDruckerLinealSchereNähmaschine🕔 Zeitaufwand10 Minuten📈 Schwierigkeitleicht ✁✁Voraussetzung: eine gerade Linie nähen können mit der Nähmaschine1) Vorlage ausdruckenDruck‘ dir die Vorlage auf normalem Kopierpapier aus und schneide sie mit der Schere zurecht.2) Linien anritzenRitze nun die waagrechten Linien mit der Ahle an. Nimm dazu das Lineal zur Hand und lege es an die strichlierte Linie an. […]
weiterlesenEs gibt fast nichts, was ein Mensch besser gebrauchen kann, als ein bisschen Glück. Und daher rührt auch die Geschenkidee, die ich dir heute zeigen möchte.„Ich“ ist in diesem Fall nicht Sara, sondern Anna-Lena. Ich blogge auf www.fingerfuchs.com, wo du viele bunte Mal- und Bastelvorlagen für deine Kinder findest und kostenlos herunterladen kannst. Das Besondere […]
weiterlesenWillkommensschild mit HandletteringHallo ihr Lieben! Ich hab mich ja sehr gefreut, als mich Sara gefragt hat, ob ich bei ihr einen Gastbeitrag veröffentlichen möchte. Ich verfolge kreativesbuchbinden schon länger und bin begeistert ab den tollen Ideen von Sara und deshalb natürlich gerne dabei =)Kurz zu mir – ich heisse Debby und blogge auf herz-kiste.ch. Auf meinem […]
weiterlesenselbstgemachte Glückwunschkarten mit Faux EmbossingHallo – mein Name ist Anne Schwarz, ich blogge auf vom Landleben und ich freue mich, heute mit einem Gastartikel hier bei Sara vertreten sein zu dürfen! Ich möchte dir eine Technik namens „Faux Embossing“ vorstellen. Ganz unkompliziert lassen sich damit beeindruckende Effekte erstellen, beispielsweise für selbstgebastelte Karten oder für Bilder, die […]
weiterlesen*[Dieser Blogartikel enthält Affiliate-Links – also Werbung. Näheres dazu erfährst du unter dem Punkt Datenschutz.] In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du eine bunte Zündholzschachtel baust, die du mit Kleinigkeiten befüllen kannst.🎨 MaterialFotokarton 300g/m² in A4* (Affiliate-Link) FilzstifteSüßigkeiten (M&Ms, Traubenzucker, …)Druckerpapier🔨 WerkzeugSchereKleberLineal* (Affiliate-Link)PinnnadelDrucker🕔 Zeitaufwand~ 20 Minuten pro Schachtel📈 Schwierigkeitmittel ✁✁✁1) Vorlage ausdrucken und ausschneidenDrucke dir […]
weiterlesenDIY Teeverpackungen – kleine Geschenke selber machen*[Dieser Blogartikel enthält Affiliate-Links – also Werbung. Näheres dazu erfährst du unter dem Punkt Datenschutz.] Ich bin ja eine rund-ums-Jahr-Tee-Trinkerin und mittlerweile wissen das alle meine Bekannten, Freund*innen und meine Familie. Deshalb bekomme ich immer wieder Tee geschenkt. Vor kurzem habe ich super leckeren Tee kennengelernt – die Sorte „Pfefferminz & […]
weiterlesenselbstgemachtes MotivationsposterNeujahrsvorsätze liegen mir wirklich nicht – ich kann einfach nichts damit anfangen… und ganz ehrlich wusste ich auch nie wieso ich das machen sollte. Ziele kann ich mir auch während des Jahres setzen – und dann verfehlen ;-). Was ich im Gegensatz dazu sehr gerne mag ist mich selbst zu motivieren – ich habe einfach […]
weiterlesen*[Dieser Blogartikel enthält Affiliate-Links – also Werbung. Näheres dazu erfährst du unter dem Punkt Datenschutz.] Dieser Beitrag ist im Rahmen des Blogger*innen-Adventkalenders 2017 von Beatrice Meier entstanden. Danke dir Beatrice für’s Organisieren, Zusammensammeln der Beiträge, Fotos und Info’s!Es freut mich dabei sein zu dürfen! Und jetzt ab zu meiner Bastelanleitung 😉 Als ich mit dem Buchbinden anfing probierte ich verschiedenste Bindetechniken aus […]
weiterlesen